
Ausstellung Hugo Häring – „die welt ist noch nicht ganz fertig“ vom 25. Juli bis 25. September 2025 in Berlin
Ausstellung Hugo Häring – „die welt ist noch nicht ganz fertig“ vom 25. Juli bis 25. September 2025 in der Papierhalle des Wasmuth Verlag, Axel-Springer-Straße 43, Berlin
Nachdem die Ausstellung von November 23 bis April 24 erfolgreich im Museum Biberach präsentiert wurde, besteht jetzt die Möglichkeit, diese Präsentation in modifizierter Form und anderem Ambiente in Berlin zu sehen.
Fast 25 Jahre nach der letzten Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste über den Architekten Hugo Häring (1880–1958) zeigt die Ausstellung „die welt ist noch nicht ganz fertig“ Modelle, Entwürfe und Zeichnungen – und geht der Frage nach, woher die Aktualität und damit auch die Relevanz dieses Funktionalisten des 20. Jahrhunderts kommen. Mit seinem Konzept eines „organhaften Bauens“, das er in den 1920er Jahren von Berlin aus in die internationale Diskussion einbrachte, hat sich Häring in die Geschichte der Moderne eingeschrieben. Auch als Sekretär der 1923/24 gegründeten Architektenvereinigung „Der Ring“, zu der auch Peter Behrens, Mies van der Rohe, Hans Poelzig und die Gebrüder Taut gehörten.
Die Ausstellung ist eine Kooperation des Wasmuth Verlags mit der Hugo Häring Gesellschaft e.V., Biberach und basiert auf der Ausstellung, die diese 2023/2024 in Biberach an der Riß in Zusammenarbeit mit dem Museum Biberach, der Berliner Akademie der Künste, der Hochschule Biberach sowie Professor Dr. Matthias Schirren ausgerichtet hat. Weitere Stationen sind in Vorbereitung.
Die Ausstellung läuft vom 25. Juli bis 25. September 2025 und ist zu sehen in der Papierhalle des Wasmuth Verlag, Axel-Springer-Straße 43, Berlin-Kreuzberg. Sie ist geöffnet dienstags bis freitags 14 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Ein Dank an alle Helfer zur Realisierung dieses Projektes. Anbei einige Impressionen aus Berlin.